| Die Grundlagen der Modellfernsteuerung | Wie funktioniert eine Fernsteuerung? Was ist ein Piezo-Kreisel? | 
| Die Grundlagen des Elektroantriebs | Was braucht  man zum Elektroflug? Wieviel Leistung ist nötig? | 
| Dimensionierung des Elektroantriebs | Welcher Akku? Was für ein Motor? Abschätzen der Luftschraube? | 
| Gameport-Adapter1 (veraltet) | Der Anschluss einer Funkfernsteuerung an den PC? Ein Joystickersatz für das Flugtraining. | 
| USB-Gameport-Adapter | Der Anschluss einer
Funkfernsteuerung an den PC. Ein Joystickersatz für das Flugtraining. | 
| Servo-Inverter | invertiert das Signal das ein Servo vom Empfänger bekommt. | 
| Geschwindigkeitsmessung von Modellflugzeugen 1 | Das Programm WAVEosSCOPE analysiert den Sound von
Modellflugzeugen. Dank des Dopplereffekts lässt sich daraus die Fluggeschwindigkeit bestimmen. | 
| Geschwindigkeitsmessung von Modellflugzeugen 2 | Das Programm VSpectrum analysiert den Sound von
Modellflugzeugen. Dank des Dopplereffekts lässt sich daraus die Fluggeschwindigkeit bestimmen. | 
| ein Flugdatenschreiber für das Modellflugzeug | D. Meissner hat einen Datenlogger entwickelt, der im Flug viele Parameter aufzeichnen kann. Diese Software überträgt die Daten auf den PC. | 
| Programm zum Anzeigen von Logger-GPS-Daten | D. Meissners Datenlogger zeichnet seinen Flugweg mit einem GPS auf. Dieses Programm stellt den Flugweg am PC grafisch dar. | 
| Transverter zum Laden der Flugakkus | Laden von vielzelligen (mehr als 7 Zellen) Akkupacks aus der
Autobatterie. Teil1: der Transverter | 
| RC-Reichweiten-Berechnung | Das Programm berechnet die Reichweite von RC-Fernsteuerung unter Berücksichtigung der Bodenreflektion. | 
| LiPo-Ladegerät | Ladegerät für einzelne Lithium-Polimer-Akkumulatorzellen. | 
| Web-Links | Wo finde ich was? Tips und Software. |